Ferienwelt Serfaus-Fiss-Ladis im Sommer
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Sommer.
Ein Sommerurlaub in der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis ist ein abwechslungsreiches Vergnügen, das garantiert lange in Erinnerung bleibt. Eine schier grenzenlose Vielfalt an Freizeitaktivitäten gilt es in der traumhaft schönen Bergwelt zu entdecken. Mit der in ihrer Fülle alpenweit einzigartigen SUPER. SOMMER. CARD. nutzen Sie zahlreiche Attraktionen und erhalten auf viele andere Vergünstigungen.
Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Freizeitmöglichkeiten.
SUPER. SOMMER. CARD.
Mit unserer Alpenweit in Ihrer Fülle einmaligen SUPER. SOMMER. CARD. genießen Sie jede Menge Ferienspaß in Serfaus-Fiss-Ladis. ***
Wenn Sie in unserem Haus wohnen, erhalten Sie die SUPER. SOMMER. CARD.*** und fahren damit zum Beispiel mit den Gondelbahnen und dem Wanderbus zwischen den Dörfern Serfaus-Fiss-Ladis.
Inklusivleistungen
der SUPER. SOMMER. CARD. ***
- Benutzung der Bergbahnen* in Serfaus-Fiss-Ladis (Betriebszeiten)
- Wanderbus täglich zwischen den Dörfern Serfaus, Fiss und Ladis
- Erlebniswelt Serfaus (Murmliwasser, Murmlitrail, etc.)
- Erlebnispark Hög** (Wasserlabyrinth, Badebereich mit Flachwasserzone, Holzfällerspielplatz, etc.)
- Sommer-Funpark Fiss** (Bertas Luftrutsche, Kneippanlage, Slackline-Park,Like-A-Bike, etc.)
- Kinder-Bergwerk (Abenteuerspielplatz, Goldener-Mann-Weg mit 11 Stationen, etc.)
- Kinderanimation 5 Tage (Mo bis Fr, So findet eine Informationsveranstaltung statt) pro Woche in den zwei Kinder-Clubs (Murmli-Club Serfaus & Mini&Maxi Club Fiss-Ladis)
- Thomas Brezinas Abenteuerberge (Piratenweg in Serfaus, Hexenweg in Fiss, Forscherpfad in Ladis)
- Geführte Wanderungen in Serfaus-Fiss-Ladis
* ausgenommen Biketransport
** ausgenommen kostenpflichtige Attraktionen
*** es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die SUPER.SOMMER.CARD.
Wanderurlaub - Wandern in Serfaus
Zahlreiche Stammgäste behaupten - und diesen kritischen Stimmen kann auch geglaubt werden, dass die Sonnenterrasse Tirols in klimatischer, geografischer und landschaftlicher Hinsicht von der Natur bevorzugt ist.
Hier gibt es eine große Auswahl von Wanderwegen in drei Ebenen und unterschiedlicher Höhenlage, mit einer jeweils anderen und immer aufs Neue faszinierenden Flora. Jeder Weg ist gut markiert, sodass Sie sich durchaus auch ohne Wanderführer zurechtfinden werden.
Die erste Ebene befindet sich auf 1.400 m Seehöhe. Hier liegen die drei rätoromanischen Dörfer Serfaus, Fiss und Ladis. Sie sind mit einem großangelegten Wanderwegenetz verbunden, das kaum Ansprüche an sportliche Kondition stellt und mitten durch ein sagenhaftes Blumenmeer und durch die Wälder auf dem Plateau führt.
Die zweite Ebene erreichen Sie bequem mit den Seilbahnen. Ab der Zeit des Bergfrühlings gegen Ende Juni blühen hier bis spät in den Herbst hinein zahlreiche Bergblumen, die das Herz eines jeden Naturfreundes höherschlagen lassen.
Die dritte Wanderebene in 2400 m Seehöhe erreichen Sie ebenfalls mit den Seilbahnen. Hier ist der Ausgangspunkt für viele alpine Bergtouren inklusive aller Dreitausender in der Samnaungruppe. Die tiefblauen Bergseen, die geheimnisvollen "Augen der Berge", die sich in dieser Region befinden, laden Sie ein zur Rast und Meditation. In dieser Region treffen Sie meist nur wenige Wanderer an. Hier sind Sie mit den Gämsen, Steinböcken und den Schafen der Serfauser Bauern allein.
Das Schalber-Wander- und Erlebnisprogramm bietet betreute Bergerlebnisse mit attraktiven Highlights mit unserem Wanderführer.
Gerne stellen wir Rucksack, Regenschutz, Wanderstöcke leihweise zur Verfügung.
Biken - Serfaus, ein Eldorado für Biker
Unzählige Tourenmöglichkeiten für Mountainbiker bietet die Region Tiroler Oberland: Genusstouren für Landschaftsfreaks, Traumtouren für Konditionstiger, Singletrails für Technikfans und Hüttentouren für alle, die gerne einmal ihr Rad Wurzel schlagen lassen.
Wovon träumen Biker? Manche lieben das genussvolle Eintauchen in die Natur, für andere ist ein Ausreizen der eigenen Grenzen der Kick. Die schönsten Strecken fahren, gemeinsam das Panorama genießen und in urigen Almhütten einkehren – das sind unvergessliche Erlebnisse in Serfaus.
BikePark Serfaus-Fiss-Ladis
Die coole Attraktion für Biker in Serfaus-Fiss-Ladis:
Mit derzeit fünf unterschiedlichen Streckenvariationen im Bereich der Waldbahn und jeder Menge zusätzlicher Attraktionen wie Kids Park, Trainingsgelände, Pumptrack und Slopestyle Area begeistert der einzigartige Bikehotspot.
Doch nicht nur Profis kommen hier auf ihre Kosten, denn das Mountainbike-Areal ist ein Action-Highlight für die ganze Familie.
Alle Informationen gibt es hier: www.bikepark-sfl.at
Mountainbike-Service
Im Urlauberwartet Sie auch ein erstklassiger Service rund ums Mountainbike:
Von geführten Touren bis zu Bike-Events wird Ihnen alles geboten - und das 1. Scott-Bike-Testcenter der Alpen steht in Serfaus!
E-Bike
Eine große Flotte an E-Bikes wartet in den verschiedenen Sportgeschäften - kostengünstig zum Ausleihen.
Genussvolles Radfahren ohne große Anstrengung ist somit für alle möglich. Die zur Verfügung stehenden E-Bike-Modelle sind speziell für das alpine Gelände entwickelt. Die Räder sind auch für ungeübte Bergfahrer geeignet, denen sich dadurch traumhafte Bergerlebnisse erschließen.
Klettern in und um Serfaus-Fiss-Ladis
Testen Sie Ihre Kletterfähigkeiten in Ladis!
Die Felsen aus kristallinem Schiefer, auf dem die Burg Laudeck spektakulär thront, bieten beste Bedingungen für erlebnisreiche Tage am Fels. Die Klettersteige „Quarzit Wand Burg Laudeck" bieten allen Freunden des Klettersports drei kurze aber spannende Routen. Sie tragen die klingenden Namen „Via Claudia Augusta“ (blau), „Pons Laudes Steig“(rot) und „Laudecksteig“(schwarz). Die Schwierigkeitsstufen der Klettersteige reichen von A bis D. Die Routen enden direkt neben dem Gasthof Rauth-Hof. Dort kann man den Einkehrschwung mit Aussicht nach dem Aufstieg perfekt zelebrieren. Auf die Klettermaxe wartet eine grandiose Aussicht auf das darunter liegende Inntal. Auch der Blick auf die Bergkulisse der gegenüberliegenden Talseite, samt Burg Berneck, und das Kaunertal lässt das Kletterherz höher schlagen.
Nordic Walking
Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining. Durch richtiges Nordic Walking verbessert sich die körperliche Fitness und die aerobe Ausdauer (Herz-Kreislauf-System). Zudem wird Gewicht reduziert. Außer den Beinen wird auch der Oberkörper durch den gezielten Einsatz der Nordic-Walking-Stöcke gekräftigt. Gelenke werden entlastet und die Beweglichkeit im Schulter- und Nackenbereich nimmt zu.
X-Trees Waldseilpark in SErfaus
Mit Klettergurt und Helm in den Baumwipfeln unterwegs.
Im X-Trees Waldseilpark in Serfaus warten 13 abwechslungsreiche Parcours mit einer Gesamtlänge von über 1.000 Metern auf die Besucher.
Wer hoch hinaus möchte: In bis zu 14 Metern Höhe erleben Abenteuerlustige ein Kribbeln der luftigen Art.
Also: Karabiner einhaken, Mut zusammennehmen und über die Hindernisse kraxeln, klettern und balancieren!
Flink, agil und beweglich wie Spiderman klettern die Besucher durchs Spider Net. Beweglichkeit und Balance sind auf der Indiana-Jones-Brücke gefragt.
Der krönende Abschluss: Die rasante Fahrt mit dem Flying Fox zurück Richtung Erdboden. Und wer noch Lust und Laune hat, kann nach dem Flug gleich die nächste Route im Waldseilpark ausprobieren!
Ganzkörperkribbeln gibt’s schließlich beim Bungee Trampolin! Wagen Sie den ultimativen Tanz mit der Schwerkraft und hüpfen Sie was das Zeug hält! Saltos, verrückte Tricks oder wagemutige Luftsprünge sind auf dem Bungee Trampolin möglich.
Erlebnispark Hög in Serfaus
Im Erlebnispark Hög dreht sich alles um die Alm- & Forstwirtschaft. In einer Riesenmilchkanne wird ein Märchen rund um die Entstehung des Högsees erzählt. Zahlreiche Spielstationen wie eine Holzkugelbahn, „Die alte Stallung“ , das Kuhfladentrampolin, die Wabbelwiese u. v. m. begeistern rund um den Högsee in Serfaus-Fiss-Ladis.
Für die jüngsten Gäste wurde ein eigener Flachwasserbereich angelegt. Wassersportler tummeln sich schwimmend oder mittels Ruder- bzw. Tretboot bzw. einem Floß am Högsee. Im Flößer-Parcours zeigt sich dann wer das Ruder in der Hand hat.
Mehrere Badestege und eine schwimmende Insel laden zum Relaxen und Sonnenbaden ein.
Der Familien Coaster Schneisenfeger ist eine Sommer- und Winterrodelbahn und steht für den großen Rodelspaß zur Verfügung.
Serfaus-Fiss-Ladis ... immer etwas Neues zum Entdecken
Wer es etwas ruhiger mag kann ganz entspannt auf dem Meditationsweg zur kleinen Familien-Lichter-Kapelle spazieren, die als Ruhepol am Ende des Speicherteiches auf einer kleinen Anhöhe liegt.
Familien-Coaster „Schneisenfeger“
Der Familien Coaster Schneisenfeger, eine Sommer- und Winterrodelbahn, sorgt für großen Rodelspaß mit der ganzen Familie.
Die Strecke verläuft vom Alpkopf zum Högsee - der Einstieg befindet sich in einem alten Sägewerk direkt beim Restaurant Seealm Hög auf 1.820 m. Von hier aus wird man in der Rodel sitzend bis zum Alpkopf hoch gezogen. Bereits beim Hinauffahren kann man spannende Details rund um das Thema Holzwirtschaft erfahren.
Oben angekommen geht´s für alle Rodelbegeisterten über eine inszenierte Strecke von 1,5 km mit bis zu 40 km/h hinunter zum neuen Erlebnispark Hög. Sie erwarten zahlreiche aufregende Jumps, 2 spektakuläre 360°Kreisel (links und rechts verlaufend), 10 180°-Kehren - und das Ganze in bis zu 8 Metern über dem Boden.
Murmliwassser Serfaus
Viel Vergnügen und Action sind im Murmliwasser in Serfaus-Fiss-Ladis garantiert. Hier erwarten die Kleinen tolle Attraktionen und viele Spielmöglichkeiten. Mit Wasser, Sand und Erde spielen, Staudämme bauen – ein Kindheitstraum ist im Wasserspielpark "Murmliwasser" Wirklichkeit geworden.
Das Serfauser Murmliwasser ist ein über 15.000 m² großes Areal und befindet sich unterhalb der Mittelstation der Komperdellbahn. Der dort fließende Wildbach wurde aus ökologischen Gründen nicht verändert, sondern als zentrales Erlebniselement in dieses Gelände einbezogen. Leitfigur des gesamten Areals ist „Murmli“, das traditionsreiche Serfauser Kinder-Maskottchen, das seinen Namen den in der Gegend reichlich vorkommenden Murmeltieren verdankt.
Der Spielpark besteht aus zahlreichen interaktiven Stationen, die um den Wildbach gruppiert sind. Es gibt einen Lehm-Tümpel, Klöppelpumpen, Sand-Spielflächen und Tänzelsteine, Erdrutschhügel und Wassertreppen, eine Murmli-Spirale, ein Felsenlabyrinth, Spielhäuser und einen Murmli-Leuchtturm, zu dessen Füßen sich auch ein Picknick-Areal befindet. Mit Steindämmen und selbst geplanten Umleitungen kann das Areal noch spannender gestaltet werden.
Piratenweg, Hexenweg und Forscherpfad
Ahoi und volle Fahrt voraus auf dem Piratenweg in Serfaus
Ausgestattet mit dem Rätselblock kann es endlich losgehen! Mit der Komperdellbahn geht es hinauf bis zur Bergstation. Startpunkt des Piratenwegs ist beim Murmliwasser. Nun heißt es Rätselblock aufschlagen und eine wilde Rätselrallye rund um Käpten Pepper erleben.
Das Abenteuer beginnt … In einer Sturmnacht wurde ein Geisterschiff gesichtet. An Bord: Käpten Pepper und Matrose Chili. Zu allem Übel sind das Schiff und die Insassen auch noch verflucht! Jetzt sind die Meisterdetektive gefragt. Sie müssen den Schatz finden. Doch wo ist die Truhe bloß versteckt und welchen Schatz gibt’s zu entdecken?
Hex, hex“ heißt es auf dem Hexenweg in Fiss
Junghexe Peppina und ihr Bruder Fips brauchen dringend Hilfe! Am Hexenweg hat es eine Explosion gegeben. Die beiden Jungmagier haben das Hexenhaus in die Luft gejagt. Zahlreiche Gegenstände wurden durch die Luft gewirbelt und sind entlang des Weges verstreut. Also los! Rätselblock auspacken und den Fall lösen!
Besonders knifflig: Das Hexenhaus ist nicht nur in die Luft geflogen, es liegt auch noch auf dem Kopf. Nun haben die Kids eine knifflige Aufgabe zu lösen: Alle Gegenstände zu suchen und wieder einzusammeln.
Unterwegs am Forscherpfad in Ladis
Nanu! Plötzlich fühlen sich die Wanderer geschrumpft und sehen alles aus der Ameisen-Perspektive. Was ist da bloß passiert? Bekannt ist nur, dass ein rätselhaftes Baumhaus mitten im Wald entdeckt wurde. Beim zweiten Mal hinsehen handelt es sich um ein geniales Forscherhaus. Der Traum jedes Kindes mit einem ausgeprägten Erfindergeist!
Auf dem Forscherpfad in Ladis begegnen den fleißigen Naturforschern riesige Schnecken, mysteriöse Tierspuren und giftige Pilze.
Sommer-Funpark Fiss
Action ist auf dem Riesensprungturm im Sommer-Funpark Fiss angesagt. Von 5 oder 7 m springen Sie auf ein riesiges Luftkissen. Auch einen Slacklinepark finden Sie im Sommer-Funpark Fiss. Hier können Kinder und Erwachsene ihr Gleichgewicht trainieren und haben jede Menge Spaß dabei. Oder es geht mit einem Förderband den Berg hinauf, um dann auf der Tubingbahn hinunterzurasen.
Vielleicht probieren Sie es einmal mit Tubing. Mit einem Reifenschlauch sausen Sie mit Karacho talwärts. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Ein Riesenspaß sind auch das XXL-Trampolin und das Luftkissen. Hier können Hochspringen, Saltos und verschiedene Jumps geübt werden.
Alle Attraktionen & Spielemöglichkeiten:
- Fisser Flitzer
- Fisser Flieger
- Skyswing
- Fisser Gonde
- Kneippanlage
- Tubingbahn
- Spielplatz
- Kletterturm
- XXL-Sandkiste
- Bertas Luftrutsche
- XXL-Trampolin
- Sprungturm
- Elektroautos
- Streichelzoo
- Slackline-Park
- Kugelbahn
Kinder-Bergwerk am Fisser Joch
„Glück auf und frohes Schaffen“ heißt es hoch oben am Fisser Joch auf 2.436 Metern. Ein stillgelegter Steinbruch, um den die Legende eines Mannes mit goldenem Herz geistert. Wie die sieben Zwerge arbeiten sich die kleinen Bergarbeiter durch das Kinder-Bergwerk, in der Hoffnung, auf einen goldenen Schatz zu treffen …
Neben Geschicklichkeitsübungen auf Balanciergeräten, zahlreichen Kletterstationen, Rutschen und Schaukeln können die fleißigen Abenteurer sich auf die Suche nach dem goldenen Schatz machen. Im Höhlenerlebnistunnel des Bergwerks verbirgt sich ein Labyrinth mit glitzernden Steinen, die darauf warten gefunden zu werden.
Guestnet
Alle Infos rund um die Wellnessresidenz Schalber
Alle Infos zu unseren Aktivitäten, Wanderungen und Veranstaltungen finden Sie in unserem Guestnet.